Aktuelle
Informationen für unsere Besucher und Kunden |
||
|
||
Thema |
Kurzbeschreibung |
Link |
|
Leistungsumfang für |
|
Risiko-Manager |
Nachweis über die
Qualifizierung zum |
|
Interner Auditor ISO TS 16949 |
Seit März 2003
Zulassung als interner Auditor für |
|
KTQ-Trainer |
Seit Dezember 2004
lizenzierter KTQ - Trainer |
|
Arbeitsschutz auf |
Nachweis der
Arbeitsschutzkenntnisse gemäß |
|
Biologische
Arbeitsstoffe |
Nachweis über die
Fachkunde im Umgang mit |
|
Gefahrstoffe |
Nachweis über die
Fachkunde im Umgang mit |
|
SCC |
Prüfung für
Führungskräfte mit der Berechtigung |
|
Arbeitschutz- |
Qualifikationsnachweise
|
|
Integriertes Management |
Ansprüche an ein
integriertes Management |
|
Risiken im Unternehmen |
Vorgehensweise zur
Beherrschung von |
|
Risikomanagement |
Rechtskonforme
und nachhaltige Der
Risikomanagement-Prozess |
|
Risikomanagement |
RMA-Standard und Handbuch |
|
Risikomanagement |
ONR 4900 ff – regelt den Umgang mit Risiken im
Unternehmen |
Info |
Prozesssicherheit |
Vorgehensweise zur
Gewährleistung von sicheren |
|
Geschäftsprozess- |
Vermeiden von Störungen
und Risiken durch |
|
QM-Normen im Entwurf |
ISO/DIS 9001:2007-10 |
|
Sicherheitsmanagement |
Integration des
Arbeits-/ Gesundheitsschutzes |
|
TRGS 400 |
Gefährdungsbeurteilung |
|
TRGS 500 |
Umgang
mit Gefahrstoffen - |
|
Arbeitsschutzmanagement |
OHSAS 18001:2007 - |
|
Bundes-Datenschutzgesetz |
Prozessorientierter
Datenschutz – |
|
Bundes-Datenschutzgesetz |
Prozessorientierter
Datenschutz – |
|
IT-Sicherheit |
Grundsätze zur
Sicherheit von IT-Einrichtungen |
|
IT-Sicherheit |
Informationssicherheit
mit ISO 27001 |
|
Integriertes
|
Eigenschaften
eines Integrierten |
|
Prozessmanagement |
Eigenschaften
und Nutzen eines BPM-Tools zur |
|
Prozessmanagement |
Vortrag beim
DGQ-Regionalkreis München |
|
Prozessanalyse |
Systematische Analyse
von Geschäftsprozessen |
|
Qualitätsmanagement
für |
QUALI_FIT©
, QUALI_TOP© QUALI_NET© |
|
Wirtschaftlichkeit und |
Qualitätsrelevante Aspekte
der |
|
Rating |
Qualitätsrelevante
Aspekte für das Rating |
|
Wissensmanagement |
„Durch Erfahrung
Lernen“ – IHK-AK-WM |
|
Haftung der |
Haftung der
Geschäftsführung und ihre |
|
Qualitäts- und |
Nutzen, Mehrwert und
Vorteile eines |
|
FMEA |
Eigenschaften und
Vorgehensweise bei der FMEA FMEA nach VDA |
|
Vereinbarung zum QM |
Vereinbarung zwischen
Kassen und |
|
GKV-QS-Konzept |
Konzept der
GKV-Verbandes zur externen |
|
Qualitätsmanagement |
Im
Jahr 2003 wurden Kurhotels und Kursanatorien Meinungen
der Einrichtungen zum Nutzen eines |
|
Qualitätsmanagement |
Prozessmodell zum
Qualitätsmanagement in |
|
Qualitätsmanagement in |
QUALI_FIT-Arztpraxen
das Qualifizierungs- und |
|
Qualitätsmanagement in |
Aspekte der Prozess-
und Ergebnisqualität |
|
Klinik-Kennzahlen |
Kennzahlen zur
Ergebnisqualität auf der |
|
Entwicklungsprojekte |
Eigenschaften und
Vorgehensweise bei |
|
Entwicklung
|
Das
Prozessmodell zeigt die Struktur eines |
|
ISO-Guide 62 |
Diese Richtlinie
definiert weltweit die von Zertifizierungsgesellschaften umzusetzenden Anforderungen
für die Zertifizierung von Qualitätsmanagementsystemen. |
|
Diese Richtlinie
enthält einige Modifikationen des bisherigen Zertifizierungsverfahren für Umweltmanagementsysteme |